Standortmarketing Hohe Salve - Wildschönau

Das Standortmarketing Hohe Salve – Wildschönau ist als Verein organisiert. Die Gemeinden Hopfgarten, Itter, Wildschönau, die beiden Tourismusverbände Region Hohe Salve und Wildschönau, sowie die Wirtschaft Hopfgarten-Itter und die Wildschönauer Wirtschaft sind die Gründungsmitglieder des Projekts. 

Standortmarketing
Hohe Salve - Wildschönau

Das Standortmarketing Hohe Salve – Wildschönau ist als Verein organisiert. Die Gemeinden Hopfgarten, Itter, Wildschönau, die beiden Tourismusverbände Region Hohe Salve und TVB Wildschönau sowie die Wirtschaft Hopfgarten-Itter und die Wildschönauer Wirtschaft sind die Gründungsmitglieder des Projekts. 

Neuigkeiten

Auszug Handlungsfelder:

Image

Entwicklung der Arbeitgeberregion

Image

Weiterentwicklung Veranstaltungen und Projekte

Image

Standortentwicklung inkl. Leerstandsmanagement

Image

Unterstützung der regionalen Wirtschaft

Einige unserer Projekte:

Image

Hoch-Hinaus-Card:

Die HOCH-HINAUS-Card ist eine neue Möglichkeit, um Lehrlingen in der Region zusätzliche Vorteile bieten zu können. Die Karte kann vom Ausbildungsbetrieb unkompliziert für den Lehrling beantragt werden und soll so helfen, offene Lehrstellen noch attraktiver zu machen.


Mit der HOCH-HINAUS-Card erhalten Lehrlinge kostenlosen Eintritt in die Schwimmbäder und können im Sommer kostenlos die Wildschönauer Bergbahnen und den Tennisplatz Wildschönau nutzen. Außerdem werden die Kosten für das VVT-Lehrticket übernommen. Mit einem eigenen Gutscheinheft zur Karte gibt es zusätzlich Aktionen im Wert von über € 700,- bei über 50 heimischen Partnerbetrieben.
Image
Image

Unser Marktplatz'l:

Nach einer erfolgreichen ersten Saison kehrt das beliebte Marktplatz’l auch 2025 zurück! Ab Mitte Juni findet das bunte Markttreiben wieder abwechselnd in Hopfgarten, Itter und der Wildschönau statt – erstmals am späten Freitagnachmittag.

Freuen Sie sich auf eine vielfältige Auswahl an regionalen Produkten, handgemachten Spezialitäten und kulinarischen Schmankerln. Unterschiedliche Musikgruppen sorgen für eine gemütliche Atmosphäre, ergänzt durch ein Kinderprogramm sowie ein Angebot an Kaffee & Kuchen.

Ein entspannter Start ins Wochenende – für die ganze Familie!

Image

Leerstandsmanagment:

Für Unternehmer:innen ist neben einer starken Geschäftsidee und einer Portion Idealismus vor allem eines entscheidend: der richtige Standort zur richtigen Zeit.

Die Wirtschaftsregion Hohe Salve – Wildschönau bietet genau diesen Ort – mit besten Rahmenbedingungen für Gründer:innen, Selbstständige und etablierte Betriebe.

Im Herzen des Tiroler Unterinntals gelegen, punktet die Region mit einer stabilen Wirtschaftsstruktur, hoher Lebensqualität und direkter Nähe zu wichtigen Verkehrsachsen. Zahlreiche eigentümergeführte Klein- und Mittelbetriebe, viele davon über die Landesgrenzen hinaus bekannt, sorgen für ein starkes unternehmerisches Netzwerk. Der Tourismus ist ein bedeutender Wirtschaftszweig – und schafft zusätzlich Chancen für kreative Geschäftsmodelle und Kooperationen.
Image
Image

Digital-Lotsen-Programm:

Das Digital-Lotsen-Programm ermöglicht eine unkomplizierte und kostenlose Hilfestellung im Bereich der Digitalisierung für Kleinst- und Kleinbetriebe mit stationären Geschäftslokalen (auch Gastronomie / Hotellerie). Seit 1.1.2024 ist das Standortmarketing Hohe Salve - Wildschönau Kooperationspartner des Programms und kann jährlich 10 Beratungsfälle im Wert von je € 1.000,- in der Region vergeben.

Das Digital-Lotsen-Programm wurde von der Standortagentur Tirol ins Leben gerufen, um vor allem kleinstrukturierte Unternehmen bei der Digitalisierung zu unterstützen. Als Ergänzung zur bereits bestehenden Initiative digital.tirol wurde in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Tirol das Programm auf das gesamte Bundesland ausgerollt. Zeitgemäße digitale Strategien sollen individuell geprüft und nach Möglichkeit realisiert werden. Dazu kommen IT-Expert:innen bei Bedarf in die Betriebe, um als Fachleute erste Maßnahmen zu besprechen und bestenfalls gleich erste Schritte in die Tat umzusetzen:

Unser Newsletter:

Social Media

Image

Kontakt Informationen:

6361 Hopfgarten-Markt, Marktplatz 8

Adresse

+43 67683179180

Telefon

standortmarketing@hopfgarten.tirol.gv.at

Mail-Adresse